
ANALYSE & PERSPEKTIVEN
zur nachhaltigen und regionalen Entwicklung
landwirtschaftlicher Betriebe in Österreich
Ziel dieser Studie ist es, die Kraft, das Engagement und das Entwicklungspotential der österreichischen Bauernschaft in Anbetracht von Veränderungen der Gesellschaft und des Marktes zu evaluieren.
Ist es noch möglich und vor allem für junge Menschen erstrebenswert, von den Einkünften aus der Landwirtschaft zu leben? Wie hoch ist der Druck – und wie hoch die Leidenschaft für den Beruf? Bieten neue Geschäftsmodelle, technische Innovationen und Digitalisierung einen Ansatz, um die bäuerlichen Betriebe in ihren herkömmlichen Strukturen - und damit ein wertvolles, Österreich prägendes Kulturgut - zu erhalten? Sind die Unternehmer in der Landwirtschaft gewillt, Neues zu nutzen, um Altes zu erhalten?
Mit dieser umfassenden Erhebung wird ein klares, fundiertes Stimmungsbild zum Thema Zukunft & Landwirtschaft in Österreich gezeichnet. Es werden sowohl demografische und strukturelle als auch persönliche Faktoren erfasst, sodass es möglich sein wird, Zusammenhänge, Ressourcen und Möglichkeiten zu erkennen und daraus entsprechende Maßnahmen zu entwickeln.
Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 15 Minuten und wird neutral und unabhängig von der BRANDWORK-STUDIOS GmbH durchgeführt. Es wird bei allen Angaben absolute Anonymität zugesichert, und auch die freien Antworten werden ohne Bezug auf den Absender gesammelt, kategorisiert und einem Gesamtergebnis zugeführt.
Ziel dieser Studie ist es, die Kraft, das Engagement und das Entwicklungspotential der österreichischen Bauernschaft in Anbetracht von Veränderungen der Gesellschaft und des Marktes zu evaluieren.
Ist es noch möglich und vor allem für junge Menschen erstrebenswert, von den Einkünften aus der Landwirtschaft zu leben? Wie hoch ist der Druck – und wie hoch die Leidenschaft für den Beruf? Bieten neue Geschäftsmodelle, technische Innovationen und Digitalisierung einen Ansatz, um die bäuerlichen Betriebe in ihren herkömmlichen Strukturen - und damit ein wertvolles, Österreich prägendes Kulturgut - zu erhalten? Sind die Unternehmer in der Landwirtschaft gewillt, Neues zu nutzen, um Altes zu erhalten?
Mit dieser umfassenden Erhebung wird ein klares, fundiertes Stimmungsbild zum Thema Zukunft & Landwirtschaft in Österreich gezeichnet. Es werden sowohl demografische und strukturelle als auch persönliche Faktoren erfasst, sodass es möglich sein wird, Zusammenhänge, Ressourcen und Möglichkeiten zu erkennen und daraus entsprechende Maßnahmen zu entwickeln.
Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 15 Minuten und wird neutral und unabhängig von der BRANDWORK-STUDIOS GmbH durchgeführt. Es wird bei allen Angaben absolute Anonymität zugesichert, und auch die freien Antworten werden ohne Bezug auf den Absender gesammelt, kategorisiert und einem Gesamtergebnis zugeführt.