Question Title

Bild
Wie sieht die Zukunft unserer Stadt aus?
Politik und Gesellschaft im Dialog
Berlin wächst Jahr für Jahr um 40.000 Menschen - mindestens. Wohnraum, Jobs, Kitaplätze und Schulen: Nichts davon ist in ausreichender Zahl vorhanden und die Verwaltung Berlins bleibt mit der Situation restlos überfordert. 

Bürgerliches Engagement ist daher heute mehr denn je gefragt. Die Stiftung Zukunft Berlin hat aus diesem Grund, gemeinsam mit dem BUND, der Evangelischen Kirche, der Handwerkskammer Berlin, der IHK Berlin, dem Landessportbund Berlin, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin und ver.di das „Berlin-Forum“ gegründet: Eine Plattform für Politik und Gesellschaft zur Entwicklung einer neuen Stadt-Strategie. Diesen Prozess begleitet der Tagesspiegel als Leitmedium der Hauptstadt aktiv. 

Zu Beginn des Entwicklungsprozesses standen 4 Diskussionsveranstaltungen, in welchen Thesen zur Stadt-Stragetie gemeinschaftlich erörtert wurden. Die daraus entstandenen Diskussionsbeiträge, Herausforderungen und Lösungswege aller Veranstaltungssprecher wurden in diesem E-Magazin gemeinsam mit der Stiftung Zukunft Berlin zusammengestellt. 

Question Title

* Nachdem Sie das folgende Bestellformular ausgefüllt haben, steht das E-Magazin gratis zum Download zur Verfügung.
(*Pflichtfeld)

Im Gegenzug für den Erhalt des E-Magazins überlassen Sie uns Ihre im Bestellformular eingegebenen Daten. Wir nutzen diese Daten zu Marktforschungszwecken und um Ihnen schriftlich, per Mail oder telefonisch weitere interessante Angebote der Tagesspiegel-Gruppe unterbreiten zu können. Sie haben die Möglichkeit, der Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen, indem Sie eine Mail an datenschutz@tagesspiegel.de schreiben. Sie können auch dem Erhalt von Emails oder Newslettern widersprechen, indem Sie den darin befindlichen Link zum Abbestellen anklicken.

Impressum     Datenschutz

T