Die Bundesregierung möchte zum Jahreswechsel Hartz IV – der umgangssprachliche Begriff für Arbeitslosengeld II – durch das sogenannte Bürgergeld ersetzen. Diese Leistung dient der Sicherung des Lebensunterhalts. 

Was halten Sie von dieser Reform?

Jetzt an der Umfrage teilnehmen und Tagesspiegel Plus  42 Tage für nur 1 € lesen. 
1.Wie bewerten Sie die Erhöhung des Bürgergeld-Regelsatzes ab Januar 2024 von 502 auf 563 Euro?(Erforderlich.)
2.Sollten Empfänger des Bürgergeldes (Ersatz für Hartz IV) Ihrer Meinung nach weniger Geld erhalten, wenn nachgewiesen werden kann, dass Sie sich nicht um einen Job bemühen?(Erforderlich.)
3.Sollte man beim neuen Bürgergeld (Ersatz für Hartz IV) Ihrer Meinung nach eher auf langfristige Weiterbildungsmaßnahmen setzen oder Menschen möglichst schnell zurück in den Arbeitsmarkt bekommen?(Erforderlich.)
Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie